


TakeLowestValue (Niedrigster Wert)
Dieser Baustein gehört zum Paket „Free – Take (Nimm).“
Paket-Preis: 0,00€
Kurzbeschreibung
Die TakeLowestValue
-Methode vergleicht mehrere Eingabewerte und gibt den niedrigsten Wert als Ausgabe zurück. Der Prozess ist aktiviert, wenn der Aktivierungsschalter eingeschaltet ist. Die Methode ist anpassbar, um mit verschiedenen Datentypen zu arbeiten, und zeichnet die Ausführung sowie mögliche Fehler im Logbuch auf. Nur wenn alle Eingangswerte vorhanden sind, erfolgt die Berechnung und Ausgabe des niedrigsten Werts.
Besonderheit
- Dynamische Eingabesteuerung:
Die Anzahl der Eingänge kann flexibel zwischen 2 und 50 Eingabewerten eingestellt werden. - Eingabetyp:
Der Datentyp der Eingänge kann dynamisch zwischen verschiedenen numerischen Typen (z. B.int
,float
,double
) eingestellt werden. - Aktivierung:
Die Methode kann durch einen Aktivierungsschalter (Activate
) gesteuert werden und ist nur aktiv, wenn dieser Schalter eingeschaltet ist. - Grenzwertprüfung:
Jeder Eingangswert wird auf das Vorhandensein überprüft, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Werte verfügbar sind. - Fehlerbehandlung und Logging:
Es wird ein umfangreiches Log geführt, das Initialisierungs- und Laufzeitinformationen sowie Fehlerausgaben protokolliert.
Die Methode TakeLowestValue
analysiert eine Reihe von Eingangswerten und gibt den niedrigsten Wert zurück. Die Hauptschritte sind:
- Initialisierung: Die Methode stellt sicher, dass der ausgewählte Datentyp gültig ist und dass alle Eingänge eine gültige Anzahl von Werten enthalten (mindestens 2 und maximal 50).
- Aktivierung: Die Methode wird nur ausgeführt, wenn der Aktivierungsschalter (
Activate
) auf „Ein“ gesetzt ist. - Eingabewertüberprüfung: Vor der Berechnung wird geprüft, ob jeder Eingangswert tatsächlich gesetzt ist. Ist dies nicht der Fall, wird die Berechnung abgebrochen und eine Fehlermeldung im Log gespeichert.
- Berechnung des niedrigsten Werts: Die Methode durchläuft alle Eingabewerte, bestimmt den kleinsten Wert und speichert diesen als Ausgabe.
- Logging: Sowohl die Initialisierung als auch die Ausführungsergebnisse werden protokolliert, einschließlich aller Fehler und besonderer Zustände wie der Deaktivierung der Methode.
- Activate (bool):
Steuert die Ausführung der Methode. Nur wenn dieser Eingang auf „True“ gesetzt ist, wird der Ausgabewert aktualisiert. - NumberOfInputs (int):
Legt die Anzahl der Eingänge fest (Minimum: 2, Maximum: 50). - Inputs (List<Any>):
Die Liste der Werte, deren niedrigster Wert berechnet wird. - Type (string):
Der Datentyp der Eingänge (z. B.int
,float
,double
); dieser Typ muss bei der Initialisierung festgelegt sein.
- Output (beliebiger Typ):
Der niedrigste Wert der Eingabewerte wird hier ausgegeben. - LogExecute (string):
Ein Protokoll, das Fehler während der Ausführung speichert und anzeigt.
Beschreibung:
Ein System überwacht mehrere Temperaturmessungen und gibt die niedrigste Temperatur aus.
- Eingabe:
Activate = true
NumberOfInputs = 4
(vier Temperaturmessungen)Inputs = [20.5, 22.3, 18.7, 19.4]
Type = "double"
- Ausgabe:
Output = 18.7
, da dies die niedrigste Temperatur ist.


Beschreibung:
Ein Unternehmen verwendet diese Methode, um den niedrigsten Verkaufsbetrag in einer Liste von Transaktionen zu finden.
- Eingabe:
Activate = true
NumberOfInputs = 5
Inputs = [2500, 1800, 3000, 2100, 1500]
Type = "int"
- Ausgabe:
Output = 1500
, da dies der niedrigste Verkaufsbetrag ist.


Die Methode erlaubt nur Eingabewerte zwischen 2 und 50. Wenn diese Grenze verletzt wird, zeigt die Methode eine Fehlermeldung an und verarbeitet die Werte nicht.
Stellen Sie sicher, dass alle Eingangswerte gesetzt sind und dass der Activate
-Schalter aktiviert ist.
Ja, die Methode unterstützt mehrere Datentypen wie int
, float
und double
.
- Version 3.0.10
- First Release
Baustein-Support
Wenn Sie X1-Logik-Baustein-Support benötigen, senden Sie uns bitte zusätzlich den Log (LogExecute und LogSchedule, welcher als Ausgang des Bausteins ausgegeben wird) und eine detaillierte Beschreibung des Problems zu!