


ConvertStringToDateTime (Konvertiere String zu DateTime)
Dieser Baustein gehört zum Paket „Free – Convert (Konvertieren).“
Paket-Preis: 0,00€
Kurzbeschreibung
Diese Methode konvertiert ein Datum und eine Uhrzeit, die als Text im Format "yyyy-MM-dd HH:mm"
vorliegen, in UTC- und lokal angepasste Zeitwerte. Bei Bedarf kann die Methode das aktuelle Jahr automatisch hinzufügen, falls nur Tag und Monat angegeben wurden. Fehlerhafte Eingaben oder Ausnahmen werden protokolliert und als Text im Ausgabeprotokoll (LogExecute
) hinterlegt.
Besonderheit
- Flexibilität bei der Datumsverarbeitung:
Die Methode bietet eine flexible Eingabe von Datumsangaben sowohl mit als auch ohne Jahr. Wenn derStringWithoutYear
-Parameter aktiviert ist, wird das aktuelle Jahr automatisch hinzugefügt. - Zeitumwandlung in UTC und Lokalzeit:
Die Methode konvertiert eine Datums- und Uhrzeitangabe im Textformat in UTC und lokal angepasste Zeit. - Fehlerbehandlung und Logging:
Wenn ein Formatfehler oder eine Ausnahme auftritt, wird eine Fehlernachricht in das Log (LogExecute
) geschrieben, um das Problem zu dokumentieren.
Die Methode ConvertStringToDateTime
nimmt eine Datums- und Uhrzeitangabe im Textformat und konvertiert sie sowohl in die koordinierte Weltzeit (UTC) als auch in die lokale Zeit. Die Konvertierung basiert auf dem Eingabeformat "yyyy-MM-dd HH:mm"
, wobei die Eingabe die Option bietet, das Jahr automatisch auf das aktuelle Jahr zu setzen, wenn es fehlt. Diese Funktion wird über den Parameter StringWithoutYear
gesteuert.
Falls die Eingabe korrekt ist, werden die konvertierten Werte in den Ausgängen UtcDateTime
(für UTC) und LocalTime
(für Lokalzeit) gespeichert. Bei fehlerhafter Formatierung oder anderen Problemen wird eine entsprechende Fehlermeldung generiert und in das Log (LogExecute
) geschrieben. Eine Ausnahmebehandlung sorgt dafür, dass unvorhergesehene Fehler protokolliert werden und das System stabil bleibt.
- Input (string):
Ein Text, der das Datum und die Uhrzeit enthält. Das erwartete Format ist"yyyy-MM-dd HH:mm"
. WennStringWithoutYear
auftrue
gesetzt ist, muss die Eingabe nur Tag und Monat enthalten, z.B."MM-dd HH:mm"
. - StringWithoutYear (bool):
Ein Schalter, der festlegt, ob das aktuelle Jahr automatisch ergänzt werden soll, wenn nur Monat und Tag angegeben sind. Der Standardwert istfalse
.
- UtcDateTime (DateTime):
Die konvertierte Zeit in UTC. - LocalTime (DateTime):
Die konvertierte Zeit in lokaler Zeitzone. - LogExecute (String):
Textausgabe des Protokolls, das den Konvertierungsvorgang oder etwaige Fehler dokumentiert.
Eingabe eines vollständigen Datums und Uhrzeit:
Ein vollständiges Datum und eine Uhrzeit (z. B. "2023-11-05 14:30"
) wird eingegeben.
- Eingabe:
Input
:"2023-11-05 14:30"
StringWithoutYear
:false
- Ausgabe:
UtcDateTime
: Zeigt die UTC-Zeit an.LocalTime
: Zeigt die loakele Zeit an.LogExecute
: Enthält die Nachricht über die erfolgreiche Konvertierung.


Eingabe ohne Jahr (automatisches Jahr):
Nur der Monat, Tag und Uhrzeit werden angegeben (z. B. "11-05 14:30"
), und das aktuelle Jahr wird hinzugefügt.
- Eingabe:
Input
:"11-05 14:30"
StringWithoutYear
:true
- Ausgabe:
UtcDateTime
: Zeigt die UTC-Zeit an. (Jahr wird automatisch ergänzt)LocalTime
: Zeigt die loakele Zeit an. (Jahr wird automatisch ergänzt)LogExecute
: Enthält die Nachricht über die erfolgreiche Konvertierung.


Die Methode protokolliert einen Fehler im LogExecute
-Feld und führt keine Konvertierung durch.
Ja, stellen Sie StringWithoutYear
auf true
, und das aktuelle Jahr wird automatisch ergänzt.
Die Methode erstellt sowohl eine UTC-Zeit als auch eine lokal angepasste Zeit basierend auf der Systemzeitzone.
- Version 3.0.10
- First Release
Baustein-Support
Wenn Sie X1-Logik-Baustein-Support benötigen, senden Sie uns bitte zusätzlich den Log (LogExecute und LogSchedule, welcher als Ausgang des Bausteins ausgegeben wird) und eine detaillierte Beschreibung des Problems zu!