

ComputerManagement (Computerverwaltungt)
Dieser Baustein gehört zum Paket „PC“
Paket-Preis: 14,50€
Kurzbeschreibung
Das Computermanagement-Modul dient zur Steuerung eines Computers und eines Monitors. Es kann den PC starten, herunterfahren und überwachen, ob dieser online ist. Zusätzlich lassen sich die Steckdosen für PC und Monitor automatisch ein- und ausschalten, z. B. nach einer bestimmten Zeit oder wenn der PC nicht mehr online ist. Eine Lizenzprüfung stellt sicher, dass die Software nur mit einer gültigen Lizenz genutzt wird.
Besonderheit
- Automatische Steuerung: Das Modul kann einen Computer und einen Monitor automatisch starten und herunterfahren.
- Zeitbasierte Abschaltung: Eine Zeitsteuerung erlaubt es, den Computer oder Monitor nach einer bestimmten Zeit auszuschalten.
- Zustandsüberwachung: Erkennt, ob der Computer online ist, und kann darauf reagieren.
- Steuerung der Steckdosen: Schaltet die Stromversorgung für PC und Monitor gezielt ein oder aus.
- Lizenzprüfung: Das Modul prüft, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist, um sicherzustellen, dass es autorisiert verwendet wird.
- Logging: Erfasst relevante Ereignisse, wie das Ein- und Ausschalten oder Fehler bei der Ausführung.
- Fehlertoleranz: Enthält Schutzmechanismen gegen fehlerhafte Eingaben oder ungültige Zustände.
Dieses Modul ermöglicht eine automatisierte Steuerung eines Computers, indem es verschiedene Zustände überwacht und entsprechend reagiert. Wird das Modul aktiviert, kann es den PC starten oder herunterfahren. Dabei kann eine Steckdose zur Stromversorgung des PCs und des Monitors ein- oder ausgeschaltet werden.
Das Modul überprüft regelmäßig, ob der PC online ist. Falls der Computer nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne reagiert, kann das Modul Maßnahmen wie das automatische Ausschalten der Steckdose ergreifen.
Ein zentrales Element des Moduls ist die Lizenzprüfung. Es stellt sicher, dass der Nutzer über eine gültige Lizenz verfügt, bevor es vollständig funktionsfähig wird. Falls die Lizenz fehlt oder ungültig ist, wird dies im Log festgehalten.
Zusätzlich enthält das Modul eine umfangreiche Protokollierung, die Start- und Stopp-Zeitpunkte des PCs, den Status der Steckdosen und Fehler aufzeichnet. Diese Informationen können zur Fehleranalyse oder zur Optimierung der Nutzung verwendet werden.
Insgesamt bietet dieses Modul eine smarte Lösung für die automatische Steuerung und Überwachung eines Computers, um Energie zu sparen und den Betrieb zu optimieren.
- Activate (bool):
Aktiviert das Modul zur Steuerung des Computers. - TriggerStart (bool):
Startet den Computer, wenn aktiviert. - TriggerShutdown (bool):
Fährt den Computer herunter, wenn aktiviert. - Online (bool):
Über den Eingang muss vorgegeben werden ob der Computer Online ist. - ConditionOnline (bool):
Bedingung für die Online-Überwachung. - ActivateTurnOnOffSocketPC (bool):
Aktiviert die Steuerung der Steckdose für den PC. - ActivateTurnOnOffSocketMonitor (bool):
Aktiviert die Steuerung der Steckdose für den Monitor. - ConditionTurnOffSocketPC (bool):
Bedingung für das Ausschalten der PC-Steckdose. - TimeToTurnOffSocketPC (timespan):
Wartezeit, bevor die PC-Steckdose abgeschaltet wird. (Standard: 15 Minuten) - TimeToTurnOffSocketMonitor (timespan):
Wartezeit, bevor die Monitor-Steckdose abgeschaltet wird. (Standard: 2 Minuten) - UpdateTime (timespan):
Zeitintervall für Statusaktualisierungen. (Standard: 10 Sekunden) - LicenseKey01 (string):
Erster Teil des Lizenzschlüssels. - LicenseKey02 (string):
Zweiter Teil des Lizenzschlüssels.
- Start (bool):
Ausgang, um den Computer zu starten. - Shutdown (bool):
Ausgang, um den Computer herunterzufahren. - Status (bool):
Gibt an, ob der PC an ist. - SocketPC (bool):
Schaltet die PC-Steckdose an oder aus. - SocketMonitor (bool):
Schaltet die Monitor-Steckdose an oder aus. - LogExecute (string):
Protokolliert Ereignisse während der Ausführung. - LogScheduleS (string):
Protokolliert zeitgesteuerte Ereignisse. - LogLicense (string):
Informationen zur Lizenz- und DLL-Integrität.
Beispiel 1 – Starten und eines PCs (Mit Steckdosen):
Ein PC soll hochgefahren werden.
- Eingabe:
Activate
:true
- TriggerStart: true
- TriggerShutdown: false
- Online: false
ActivateTurnOnOffSocketPC: true
ActivateTurnOnOffMonitorPC: true
- TimeToTurnOffSocketPC: 15 Minuten
- TimeToTurnOffSocketMonitor: 5 Minuten
- Ausgabe:
Start: true
- Status: true
- SocketPC: true
Der PC startet, sobald an TriggerStart true erscheint. Zuerst gehen die Steckdosen an und ein Zyklus später fährt der PC hoch.
Wenn der PC später heruntergefahren wird, geht der Bildschirm nach 5 Minuten und dann die Steckdose nach 15 Minuten aus.


Überprüfen Sie, ob TriggerStart
aktiviert ist. Falls der PC über eine Steckdose geschaltet wird, stellen Sie sicher, dass ActivateTurnOnOffSocketPC
aktiv ist und die Steckdose eingeschaltet wurde.
Falls ActivateTurnOnOffSocketMonitor
aktiviert ist und TimeToTurnOffSocketMonitor
gesetzt ist, wird der Monitor nach der definierten Zeit abgeschaltet, wenn er nicht mehr benötigt wird.
- Version 3.0.12
- First Release
Baustein-Support
Wenn Sie X1-Logik-Baustein-Support benötigen, senden Sie uns bitte zusätzlich den Log (LogExecute und LogSchedule, welcher als Ausgang des Bausteins ausgegeben wird) und eine detaillierte Beschreibung des Problems zu!